Skip to main content

Wirtschaftsprüfung Kreuzlingen

Wirtschaftsprüfung – Vertrauen schaffen durch unabhängige Partner

Sie benötigen die richtigen Informationen für Ihre unternehmerischen Entscheide und möchten das Vertrauen von Investoren und Behörden in Ihr Unternehmen stärken? Wir sind Ihre Wirtschaftsprüfung in Kreuzlingen! Als zugelassene Revisionsstelle im Raum Thurgau/Bodensee bieten wir professionelle und gesetzeskonforme Wirtschaftsprüfungen für Unternehmen jeder Grösse. Unser Ziel: Verlässliche Finanzinformationen für gestärktes Vertrauen bei Investoren und Behörden sowie Optimierungspotenziale für Ihre Organisation. Lassen Sie Ihre Jahresrechnung prüfen, Ihre Buchhaltung kontrollieren oder Ihre internen Prozesse überprüfen!

  

Unabhängige Wirtschaftsprüfung Kreuzlingen: Unsere Leistungen im Überblick

  • Ordentliche Revision: Prüfung nach OR für grössere Unternehmen gemäss Revisionspflicht
  • Eingeschränkte Revision: Für KMU mit reduziertem Prüfungsumfang
  • Spezialprüfungen: Gründungsprüfung, Kapitalerhöhungsprüfung, Prüfungen bei Fusion, Spaltung oder Liquidation und mehr
  • Interne Kontrollsysteme (IKS): Überprüfung und Beratung zur Verbesserung Ihrer Kontrollprozesse
  • Prüfung von Stiftungen und Vereinen: Erfüllung gesetzlicher Vorgaben für gemeinnützige Organisationen

  

Revisionsstelle Thurgau: Wann ist eine Revision Pflicht?

Als Revisionsstelle im Thurgau sind wir Ihre Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Wirtschaftsprüfung. Sie fragen sich, wann eine Revision überhaupt Pflicht ist? Das hängt vor allem von der Grösse und Rechtsform Ihres Unternehmens ab. Grosse Unternehmen müssen eine ordentliche Revision durchführen lassen. Doch ab wann gilt ein Unternehmen als gross? Die Pflicht zur ordentlichen Revision besteht dann, wenn Ihr Unternehmen in zwei aufeinanderfolgenden Jahren zwei der folgenden drei Kriterien erfüllt:

  • Bilanzsumme: über 20 Millionen Franken
  • Umsatzerlös: über 40 Millionen Franken
  • Anzahl Vollzeitstellen im Jahresdurchschnitt: über 250 Mitarbeitende

Auch börsenkotierte Unternehmen, genossenschaftliche Prüfpflichtige mit mindestens 2'000 Genossenschaftern oder Stiftungen mit erhöhter Relevanz unterliegen der ordentlichen Revision.

Die Pflicht zur eingeschränkten Revision besteht für alle Aktiengesellschaften (AG) und GmbHs, die nicht unter die ordentliche Revision fallen. Diese Unternehmen müssen eine eingeschränkte Revision durchführen.

  

Wirtschaftsprüfung Kreuzlingen: Warum Sie bei uns richtig sind

  • Wir liefern mehr als gesetzlich vorgeschrieben – mit echtem Mehrwert für Ihr Unternehmen.
  • Wir konzentrieren uns auf das Wesentliche, finden aber auch Zeit für Detailfragen.
  • Als unabhängiger Partner prüfen wir Ihr Unternehmen mit neutralem Blick und schaffen Vertrauen bei Banken, Investoren, Behörden und Ihren Stakeholdern.
  • Wir haben Erfahrung und bilden uns permanent weiter.
  • Wir legen Wert auf eine langjährige Kunden-Berater-Beziehung.
  • Wir arbeiten partnerschaftlich mit Ihnen zusammen.
     

FAQ

Eine Wirtschaftsprüfung schafft Vertrauen – bei Investoren, Banken, Behörden und anderen Anspruchsgruppen. Sie liefert verlässliche Informationen für unternehmerische Entscheidungen und kann Optimierungspotenziale aufzeigen.

Eine ordentliche Revision ist Pflicht, wenn Ihr Unternehmen in zwei aufeinanderfolgenden Jahren mindestens zwei dieser drei Kriterien erfüllt:

  • Bilanzsumme über 20 Millionen Franken
  • Umsatz über 40 Millionen Franken
  • Über 250 Vollzeitmitarbeitende im Jahresdurchschnitt

Auch börsenkotierte Unternehmen, grössere Genossenschaften oder relevante Stiftungen sind revisionspflichtig.
Eine eingeschränkte Revision ist für alle AGs und GmbHs Pflicht, die nicht unter die ordentliche Revision fallen.

  • Ordentliche Revision: Umfangreiche Prüfung gemäss Obligationenrecht, v. a. für grosse Unternehmen.
  • Eingeschränkte Revision: Reduzierter Umfang, genügt den Anforderungen für KMU.

Wir bieten:

  • Ordentliche und eingeschränkte Revisionen
  • Spezialprüfungen (z. B. bei Gründung, Fusion oder Liquidation)
  • Prüfung interner Kontrollsysteme (IKS)
  • Prüfung von Stiftungen und Vereinen

Für Unternehmen jeder Grösse – vom kleinen Familienbetrieb bis zum grossen Konzern. Wir arbeiten auch mit Vereinen und Stiftungen im Thurgau und am Bodensee.

Ein IKS hilft, Fehler und Unregelmässigkeiten frühzeitig zu erkennen. Wir prüfen Ihre Kontrollprozesse und zeigen Verbesserungsmöglichkeiten auf – für mehr Sicherheit und Effizienz im Alltag.

Wir klären zu Beginn Ihre Bedürfnisse, prüfen relevante Unterlagen wie Jahresrechnung oder Buchhaltung und besprechen anschliessend die Ergebnisse. Unser Ziel ist es, Transparenz zu schaffen und Ihre Organisation zu stärken.

Weil wir:

  • gesetzliche Vorgaben zuverlässig erfüllen – und darüber hinaus echten Mehrwert bieten
  • partnerschaftlich, offen und lösungsorientiert arbeiten
  • Erfahrung mitbringen und stets am Puls der Zeit sind
  • eine vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe pflegen